Der Weg vom Neuen Gymi

Lernreise: In diesen sieben Schritten bereitest du dich auf die Schweizerische Maturitätsprüfung vor.

 

Was macht das Neue Gymi aus?

Alles auf einen Blick: Die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst.

 

Wer wir sind

Das Kernteam besteht aus: Patrick Müller, Kathrin Rimer, Caspar Danuser, Stephanie Zemp und Benjamin Schneider.

 

Wofür wir stehen

Unser Initiator Patrick Müller bringt viele Jahre Erfahrung aus verschiedenen staatlichen Kantonsschulen im Kanton Luzern mit. Neben seiner Arbeit am Neuen Gymi ist er in leitender Funktion an der Kantonsschule Schüpfheim tätig. Für die Gemeinde Emmen hat Patrick ein Begabtenförderungsprogramm aufgebaut und dieses auch für den Kanton Luzern durchgeführt. Er ist überzeugt, dass es innovative und unabhängige Lernorte auf der gymnasialen Stufe braucht, damit die Jugendlichen ihr volles Potenzial entfalten können.

Unser Team wird durch Kathrin Rimer, unsere Mathematik-Expertin, perfekt ergänzt. Sie bringt ihre fundierten

MINT-Kenntnisse und eine positive Haltung mit.

Caspar Danuser, Leiter der Kunstplattform Akku, bringt seine Erfahrung im Aufbau eigener Kunstgalerien und eine vertiefte Sicht der Gestaltung ins Team.

Stephanie Zemp als Sprachexpertin mit jahrelanger Erfahrung im Unterrichten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die ideale Wahl im Kernteam für die gesprochene Sprache.

Benjamin Schneider als Inhaber einer eigenen Anwaltskanzlei konnte sich nie ganz vom Pädagogischen lösen und bringt sein Herzblut der Sprachen ins Team.

Das Kernteam des Neuen Gymis deckt alle gymnasialen Kompetenzen ab und vermittelt diese fächerübergreifend. Wir arbeiten alle weiterhin an unseren angestammten Arbeitsplätzen und bringen unsere Expertise in Teilzeitpensen ins Neue Gymi ein. Bei Bedarf ziehen wir weitere fachlich kompetente Personen bei, damit unsere Lernenden die beste Bildung erhalten.

Wir freuen uns darauf, euch auf eurer Lernreise zu begleiten!